
Horishni Plavni

Die Stadt liegt in der zentralukrainischen Oblast (Verwaltungsbezirk) Poltawa, Region Krementschuk am zum See aufgestauten Fluss Dnepr und hieß bis 2017 Komsomolsk (sowjetische Jugendorganisation). Übersetzt bedeutet der Name "Obere Auen".
Ein paar Kurze Fakten
Lage
-
1.780km Luftlinie von Friedrichshafen
-
2.350km Straßenlinie
Industrie
-
größte Eisenerzmine Europas im Tagebau - rund 8000 Arbeitende in Friedenszeiten
-
ungefähr 1000 Männer für die Front eingezogen. Diese fehlen entsprechend im Bergbau, sodass die Eisenerzmine nur bedingt in Betrieb gehalten werden kann.
-
Textilindustrie mit normalerweise 2000 Beschäftigten
Militär
-
freiwilliges Versorgungs-Engagement für 2 Bataillone
-
Versorgungskrankenhaus mit Bereithaltung von 60 Betten im städtischen Krankenhaus für SoldatInnen
Bevölkerung
-
52.000 Einwohner, aktuell sind etwa 8.000 in den Westen geflohen
-
8.000 Binnengeflüchtete, zumeist verarmte ältere Menschen, aus dem ukrainischen Kriegsgebiet zugezogen
Sport
-
Aufgrund der Lage am großen See im Wassersport (Segeln und Kanu) aktiv
-
Ort der Ausbildungsstätte für die Olympischen Spiele
Die Aktuell größten Herausforderungen
-
Aufrechterhaltung von Verwaltungs-, Dienstleistungs- und Infrastrukturbetrieben in der Stadt, sowie der Industrieproduktion trotz fehlender Arbeitskräfte
-
Schaffung von Wohnraum für Menschen, die aus dem Kriegsgebiet im Osten als Binnengeflüchtete ankommen, sowie für Menschen, die als Arbeitskräfte in Zukunft benötigt werden
-
Erhaltung der Energie-Infrastruktur
-
Bereitstellung guten medizinischen Equipments (Verbrauchsmaterial) für das örtliche Krankenhaus
-
Versorgung verarmter Binnengeflüchteter